Deutsche Dialoge | Lehre oder Studium ?

Heinz Deine Mutter hat mir gesagt, dass du bei der Deutschen Bank eine Lehre machst. Hast du denn nicht studieren wollen?
Birgit Eigentlich doch. Aber ich musste auch einsehen, dass gerade hier in Deutschland für Akademiker Schwierigkeiten bestehen, Arbeit zu finden. Und ich wollte auf keinen Fall arbeitslos werden. Ich habe mich deshalb um eine Banklehre beworben.
Heinz Kennst du denn Leute, die studiert haben und nachher keine Stellung gefunden haben?
Birgit Oh, ja! Sehr viele sogar. Bei uns gibt es zu viele Studenten. Es hat la jeder, der Abitur gemacht hat. das Recht auf ein Hochschulstudium, und die Universitäten sind deswegen überfüllt. In Berlin studieren zum Beispiel etwa 146 000 Menschen. In ganz Deutschland sind es ungefähr 1.8 Millionen. Die Wirtschaft kann so viele akademisch qualifizierte Leute einfach nicht aufnehmen.
Heinz Als ich aber vor drei Jahren hier war, hast du dich - wenn ich mich recht erinnere - für die englische Sprache besonders interessiert. Hast du das denn aufgeben müssen?
Birgit Aber gar nicht! Jeden Tag mache ich von meinen Englischkenntnissen Gebrauch. Und im Augenblick lene ich intensiv Italienisch, da ich im Oktober für ein ganzes Jahr zu unserer Zweigstelle im Florenz geschickt werde.
Heinz Und du bedauerst es wirklich nicht,dass du nicht studiert hast?
Birgit Doch,ein bisschen! Aber ich bin ehrlich gesagt mit meinem Beruf sehr zufrieden.
Hier sind einige nützliche Vokabeln:
die Banklehre banking apprenticeship
die Zweigstelle (-n) branch
der Akademiker (-) graduate
das Abitur school-leaving examination taken at 18+
des Hochschulstudium study at an Institution of higher education
0 yorum:
Kommentar veröffentlichen