Brief schreiben zur Prüfung Zertifikat Deutsch

die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen
Wie ist die Situation?
Wer schreibt?
Was möchte er/sie von Ihnen?
Welche Beziehung haben Sie zu dieser Person?
Beim Schreiben:
Zuerst Ort und Datum schreiben
Eine adäquate Anrede-und Schlussformel wahlen
Die Einleitungs und SchlussSätze formulieren
Die vier Leitpunkte in eine logische Reihenfolge bringen
Zu jedem der Leitpunkte ca. zwei Sätze schreiben
Nicht nur einzelne HauptSätze aneinander reihen,sondern die Sätze miteinander verbinden
Kontrolle am Ende:
Haben Sie die passende Anredeform gewahlt (du- oder Sie-Form)?
Bei der Sie-Form: Haben Sie alle Anredepronomina) großgeschrieben?
Haben Sie Ort und Datum nicht vergessen?
Sind die Anrede- und Schlussformlen korrekt?
Haben Sie die Einleitungs- und SchlussSätze nicht vergessen?
Haben Sie zu allen vier Punkten etwas geschrieben?
Kontrollieren Sie die Verbposition in den HauptSätzen und NebenSätzen
Haben Sie nach der Anrede das Komma nicht vergessen und das erste Wort des Briefes kleingeschrieben?
Briefformen
Personlicher Brief
An gute Freunde schreibt man immer in der du-Form.
An Kollegen und weniger gute Freunde oder Bekannte ist
beides möglich, auch wenn Sie die Person mit dem
Vornamen ansprechen. Es hängt davon ab,wie viel Distanz
man zu dieser Person hat.
Schema des personlichen Briefes
Ort,Datum
Berlin, 18. 3. 20_
Anrede Liebe __
Einleitungsatz Vielen Dank für...
Brieftext ...
Schlusssatz ...
Gruss Viele Grüsse
Unterschrift Anna/..
Halbformeller Brief
Im halbformellen Brief ist nur die Sie-Form möglich.
Achten Sie darauf, dass ausser Sie auch Ihnen, Ihr/e im
Brief grossgeschrieben werden!
Schema des Halbformeller Briefes
Ort,Datum
Berlin, 18. 3. 20_
Anrede Sehr geehrte/r__
Einleitungsatz Vielen Dank für Ihre/n..
Brieftext ...
Schlusssatz ...
Gruss Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift Maria Giotti/..
Schema des Formellen Briefes
Absender Ort,Datum
Empfanger Berlin, 18. 3. 20_
Betreff
Anrede Sehr geehrte/r__
Einleitungsatz Vielen Dank für Ihre/n..
Brieftext ...
Schlusssatz ...
Gruss Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift Maria Giotti/..
Anlage:
Beispiel für den personlichen Brief
Ihre 16-jahrige Bekannte aus Deutschland schreibt Ihnen
folgenden Brief:
Munster, 7. Juni 1999
Liebe(r)…
Stell dich vor, ich habe eine ganz tolle Neuigkeit;
es klappt nun doch, dass ich dich in deiner Heimat
besuchen kann. Meine Tante will mir diese Reise
bezahlen, weil ich in der Schule in diesem Jahr so gute
Noten habe!Ich habe aber noch so viele Fragen an dich:
Wie ist das Wetter? Wo kann ich wohnen? Welche Kleidung
brauche ich? Was konnen wir alles machen? Und und und…
Bitte, gib mir bald eine Antwort auf meine Fragen und
schreibt mir alles,was ich vor meiner Abfahrt wissen
muss!
Ganz herzliche Grüsse aus Munster
von deiner
Martha
Schreiben Sie ihrer Bekannten einen Antwortbrief.
Schreiben Sie zu den folgenden vier Leitpunktenungefahr
zwei Sätze und verbinden Sie Ihre Sätze.Uberlegen Sie
zuerst eine logische und sinnvolle Reihenfolge für diese
Leitpunkte:
1. Was Die zusammen unternehmen werden.
2. Vorchlag zum Termin und ein Grund für diesen
Termin.
3. Wohin Ihre Bekannte kommen soll und bei wem Sie
wohnen wird.
4. Was Ihre Bekannte unbedingt noch uber Ihr
Heimatland wissen sollte.
Beispiel für den halbformellen Brief
Sie mochten einen Feriensprachkurs in Berlin besuchen
und suchen für diese Zeit noch ein Zimmer. Deshalb
haben Sie an einen Freund geschrieben, der in einem Jahr
einen Sprachkurs in Berlin gemacht hat, und ihn
um Informationen gebeten. Er hat Ihnen gleich
geantwortet:
London, 18.3.20__
Lieber Paul,
Vielen Dank für dein Fax. Ich finde es toll, dass du im
Sommer nach Deutschland fahren möchtest, um dein
Deutsch zu verbessern. Es hilft wirklich viel, wenn man
ein paar Wochen nur Deutsch hört, liest und spricht.
Am besten ist es meiner Meinung nach, wenn du in einer
deutschen Familie lebst, weil du da die meisten
Möglichkeiten hast viel zu sprechen.Deshalb schicke ich
dir die Adresse von der Familie, bei der ich gewohnt
habe. (Familie Dietrich, KAntstr.33, 10234 Berlin) Sie
waren sehr nett und hilfsbereit und haben zwei Kinder im
Alter von 18 und 20 Jahren,mit denen ich viel zusammen
war. Wir hatten so viel Spass miteinander!
Schreib ihnen doch möglichst bald. Vielleicht hast du
glück und sie vermieten das Zimmer auch diesen Sommer.
Ich wurde mich sehr freuen, bald wieder von dir zu hören.
Viele Grüsse auch an deine Eltern.
Tom
Beispiel für den formellen Brief
München, den 23. 3. 94
Ilse und Walter Kuhn
Gabrielenstrasse 2
80637 Munchen
Tel.089 / 18 62 64
Hotel Falkenhorst
Familie Eder
I-39020 Rabland Meran
Anfrage
Ihre Anzeige in der “Frankfurter Allgemeinen’vom 20.3.94
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir beziehen uns auf Ihr oben genanntes Angebot, das uns
sehr interessiert, denn wir mochten unseren Urlaub
diesmal gern in Sudtirol verbringen. Wir möchten
Sie darum bitten, uns Ihren Prospekt zuzuschicken, damit
wir uns noch naher informieren könne.
Wir bedanken uns schom im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Ilse Kuhn
Übungen für den Brief schreiben
Ihre früheren Nachbarn sind vor einem Monat umgezogen und feiern ein
Fest in der neuen Wohnung. Sie haben eine Einladung bekommen.Antworten Sie auf
die Einladung.
--Grund des Schreibens.
--Geschenk.
--Wer kommt noch?.
--Bitte um
Wegbeschreibung.
THEMA 2:
In Ihrer Wohnung haben Sie seit einiger Zeit Probleme mit der Heizung.Der Vermieter soll die Heizung reparieren lassen.Leider können Sie Ihren Vermieter telefonisch nicht erreichen,deshalb schreiben Sie einen Brief .
--Grund des Schreibens.
--Problem:wie lange schon?
--Termin für Reparatur .
--wie Sie erreichbar sind.
THEMA 3 :
In Ihrer Wohnung funktioniert der Fernseher nicht.Die Antenne funktioniert nicht mehr.Sie haben bereits mit Ihrem Hausverwalter,Herrn Wiedemann,telefoniert,aber es ist nichts passiert.Deshalb schreiben Sie an den Hausverwalter .
--Grund für Ihr Schreiben
--Was soll passieren?
--Wann soll das passieren?
--Was machen Sie,wenn Sie keine Antwort bekommen?
THEMA 4 :
Sie haben eine Anzeige für eine Stelle als Verkaufer(in) gelesen. Sie sind daran interessiert.Deshalb schreiben Sie an den Arbeitgeber.
--Grund für das Schreiben.
--Wer Sie sind.
--Deutschkenntnisse.
--Berufserfahrung
THEMA: 5
Sie haben in der Zeitung eine private Wohnungsanzeige gefunden. Es handelt sich um eine 4-Zimmer-Wohnung. Die Miete für die Wohnung ist niedrig. Dafür sollen Sie aber der Hausbesitzerin, Frau Peters(83 Jahre), bei der Gartenarbeit helfen.
Schreiben Sie über folgende Punkte an die Hausbesitzerin:
a) Grund des Schreibens b) zu Ihrer Person c) Fragen zur Wohnung d) Gartenarbeit
THEMA: 6
Ihre Nachbarin, Frau Meier, bekommt am Samstag einen neuen Wohnzimmerschrank. Sie bittet Sie: Können Sie ihr helfen, den Schrank aufzubauen? Weil Sie bis Freitagabend nicht da sind , antworten Sie Frau Meier mit einem Brief.
Schreiben Sie etwas über folgende Punkte:
a) Grund des Schreibens b) wann wieder da c) Werkzeug d) weitere Hilfe anbieten
THEMA: 7
Ihre guten Freunde Martina und Klaus wollen heiraten und haben Ihen eine Einladung zur Hochzeit geschickt. Antworten Sie den beiden auf die Einladung.
Schreiben Sie etwas über folgende Punkte:
a) Grund des Schreibens
b) ob Sie kommen können
c) Geschenk?
d) Wegbeschreibung
THEMA: 8
Sie nehmen am kommenden Montag und Dienstag an einem Computerkurs teil, der in der Volkshochschule stattfindet. Deshalb können Sie nicht ins Büro gehen.
Schreiben Sie etwas zu folgenden Punkten an Ihre Kollegin, Frau Sommer:
a) Grund für Ihr Schreiben
b) Dauer Ihrer Abwesenheit
c) Aufgaben im Büro
d) Büroschlüssel
THEMA: 9
Die Eltern der Lessingschule veranstalten einen internationalen Schülertag am Nachmittag des 5.Mai. Es gibt ein Programm mit deutscher und internationaler Kultur (z.B. Musik, Theater, Ausstellung). Sie sollen die Einladung an die Lehrer und an die Eltern schreiben.
Schreiben Sie über folgende Punkte:
a) Grund des Schreibens
b) Zeit und Ort
c) Programm der Veranstaltung
d) Essen und Trinken
THEMA 3 :
In Ihrer Wohnung funktioniert der Fernseher nicht.Die Antenne funktioniert nicht mehr.Sie haben bereits mit Ihrem Hausverwalter,Herrn Wiedemann,telefoniert,aber es ist nichts passiert.Deshalb schreiben Sie an den Hausverwalter .
--Grund für Ihr Schreiben
--Was soll passieren?
--Wann soll das passieren?
--Was machen Sie,wenn Sie keine Antwort bekommen?
THEMA 4 :
Sie haben eine Anzeige für eine Stelle als Verkaufer(in) gelesen. Sie sind daran interessiert.Deshalb schreiben Sie an den Arbeitgeber.
--Grund für das Schreiben.
--Wer Sie sind.
--Deutschkenntnisse.
--Berufserfahrung
THEMA: 5
Sie haben in der Zeitung eine private Wohnungsanzeige gefunden. Es handelt sich um eine 4-Zimmer-Wohnung. Die Miete für die Wohnung ist niedrig. Dafür sollen Sie aber der Hausbesitzerin, Frau Peters(83 Jahre), bei der Gartenarbeit helfen.
Schreiben Sie über folgende Punkte an die Hausbesitzerin:
a) Grund des Schreibens b) zu Ihrer Person c) Fragen zur Wohnung d) Gartenarbeit
THEMA: 6
Ihre Nachbarin, Frau Meier, bekommt am Samstag einen neuen Wohnzimmerschrank. Sie bittet Sie: Können Sie ihr helfen, den Schrank aufzubauen? Weil Sie bis Freitagabend nicht da sind , antworten Sie Frau Meier mit einem Brief.
Schreiben Sie etwas über folgende Punkte:
a) Grund des Schreibens b) wann wieder da c) Werkzeug d) weitere Hilfe anbieten
THEMA: 7
Ihre guten Freunde Martina und Klaus wollen heiraten und haben Ihen eine Einladung zur Hochzeit geschickt. Antworten Sie den beiden auf die Einladung.
Schreiben Sie etwas über folgende Punkte:
a) Grund des Schreibens
b) ob Sie kommen können
c) Geschenk?
d) Wegbeschreibung
THEMA: 8
Sie nehmen am kommenden Montag und Dienstag an einem Computerkurs teil, der in der Volkshochschule stattfindet. Deshalb können Sie nicht ins Büro gehen.
Schreiben Sie etwas zu folgenden Punkten an Ihre Kollegin, Frau Sommer:
a) Grund für Ihr Schreiben
b) Dauer Ihrer Abwesenheit
c) Aufgaben im Büro
d) Büroschlüssel
THEMA: 9
Die Eltern der Lessingschule veranstalten einen internationalen Schülertag am Nachmittag des 5.Mai. Es gibt ein Programm mit deutscher und internationaler Kultur (z.B. Musik, Theater, Ausstellung). Sie sollen die Einladung an die Lehrer und an die Eltern schreiben.
Schreiben Sie über folgende Punkte:
a) Grund des Schreibens
b) Zeit und Ort
c) Programm der Veranstaltung
d) Essen und Trinken
0 yorum:
Kommentar veröffentlichen